
Toys
USA 2016, Animation, ab 12 Jahren
am 16.05.2017 von Gianni (18), Redaktion Kurzfilmtage Oberhausen 2017, Film
Inhalt
Der Kurzfilm im Stil der Cutout-Animation zeigt Amanda und ihren Vater in einer ländlichen Gegend in den USA der 1930er Jahre. Die Geschichte zu dem Trickfilm fußt auf einem Gedicht von der Drehbuchautorin Peggy Pope. Der Vater wünscht sich eigentlich einen Sohn, bekommt aber eine Tochter und diese versucht ihrem Vater zu gefallen in dem sie Bogenschießen lernt.
Kritik
Der Film ist ansprechend und witzig gestaltet, weil die Cutout-Animation die Szenen einzigartig transportiert. Ich persönlich kannte die Technik noch nicht und war begeistert trotz der nur kurzen Laufzeit von nur 2 Minuten.
Die Farben, das Hintergrundsetting - es passt alles gut in die 30er Jahre und macht den Streifen authentisch.
Der Rückbezug auf persönliche Erfahrungen im Leben der Schauspielerin Peggy Pope, die das Drehbuch geschrieben hat, verraten etwas über ihre Persönlichkeit und dass sie ihr Leben lang durchsetzungsstark geblieben ist. Sie ist heute 88 Jahre alt.
Fazit
Wenn ihr einen kurzen, witzigen und kultigen Film sehen wollt, dann seid ihr mit "Toys" gut bedient.
Gütesiegel
88 von 100 möglichen Punkten