Kritik Festival
Batman: Arkham Knight

Eine Filmkritik von Curliwurli, 13 Jahre

Animationsfilm, USA/Vereinigtes Königreich 2015, 990 min.

<p>Auf dem Bild sieht man den Protagonisten Batman.</p>
“ class=“%%tb-image-wp-image-class%%“/></div><div class=

5 von 5 Sternen
Die Kritik für das (meiner Meinung nach) beste Batman-Spiel!

Das Spiel startet mit einer Sequenz, in der man sieht wie Batmans Antagonist Joker nach seinem Tod in "Batman: Arkham City" eingeäschert wird. Danach steuert man einen Officer, der in einem Diner zu Abend isst. Von einem Mann wird er auf einen rauchenden Besucher aufmerksam gemacht. Der Officer geht zu ihm und spricht ihn an. Doch es stellt sich heraus, dass dieser Mann Batman-Bösewicht Scarecrow ist, der nun die ganze Stadt unter seine Kontrolle bringen will. Nun muss Batman die Stadt retten. Ausgerüstet mit einem neuen Anzug begibt er sich auf die Suche nach Scarecrow. Auf seinem Weg begegnen ihm neben zahlreichen Batman-Bösewichten auch der mysteriöse Arkham Knight, der anscheinend eine Rechnung mit Batman offen hat. Wird Batman die Stadt retten können?

Eins der besten Videospiele die ich je gespielt habe. Die deutschen Synchronsprecher machen ihre Sache gut, ich empfehle aber, das Spiel auf Englisch zu spielen, da die Sprecher dort überragend sind, insbesondere Kevin Conroy und Mark Hamill. Die Grafik ist für seine Zeit unglaublich. Dem Gameplay gebe ich nur eine acht von zehn, da das Batmobil ziemlich schwierig zu steuern ist. Sonst ist das Gameplay aber gut. Die Story ist sehr gut, da sie abwechslungsreich ist und bis zum Ende spannend bleibt. Außerdem muss Batman immer wieder schwierige Entscheidungen treffen, die teilweise auch ziemlich traurig sind, was für mich auch ein positives Merkmal ist. Der Soundtrack überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie, stimmungsvoll begleitet er das Spielgeschehen.

Fazit

Ein absolutes Must-Play!

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

FILMDATEN

Regie: Sefton Hill

Drehbuch: Martin Lancaster

Kamera:

Schnitt:

Darsteller:innen: Kevin Conroy, Troy Baker, Mark Hamill

Altersempfehlung (FSK): Ab 16 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 14 Jahren