Eine Filmkritik von Holger Wermers, 49 Jahre
Dokumentarfilm, Deutschland 2020, 96 min. min.

Lenes Vater hängt nur am Handy rum. Aber dann beschließt er mit seinen Kindern Lene und Lin Urlaub im Bayrischen Wald zu machen aber ohne Handy. Also schließt er sein Handy in einen Koffer und gibt Lene den Schlüssel. Mit der Zeit werden Lene, Lin und die bayrischen Kindern Freunde. Sie spielen im Wald verstecken, reiten mit Eseln und essen Honig aus der Wabe. Außerdem erkunden sie die Geheimnisse des Waldes.
Es ist ein lebensfroher Film, der wirklich interessant ist. Meine Altersempfehlung ist ab 5 Jahren. Außerdem finde ich es gut, dass dieser Film nicht gespielt ist weil es wirklich schön ist, wenn die Kinder das wirklich erleben dürfen.
Es ist ein lebensfroher Film, der wirklich interessant ist. Meine Altersempfehlung ist ab 5 Jahren. Außerdem finde ich es gut, dass dieser Film nicht gespielt ist weil es wirklich schön ist, wenn die Kinder das wirklich erleben dürfen.
Fazit
Schöner Film über das wichtige Thema Wald und Natur.
FILMDATEN
Regie: Dieter Schumann
Drehbuch: Grit Lemke
Kamera: Dieter Schumann
Schnitt: Dieter Schumann
Darsteller:innen: Lene Frahm
Altersempfehlung (FSK): Ohne Altersbeschränkung
Meine Altersempfehlung: