HOW TO..

FILMKRITIK

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Kino ist faszinierend und ein magisches Erlebnis. Film macht es möglich, in aufregende und völlig neue Welten abzutauchen. oft werden wir voll mitgerissen von dem Zusammenspiel aus Ästhetik, Schauspiel, Setting, Kostüm, Licht und Musik, allem, was uns die Story so nah bringt.

Um eine gute Filmkritik zu schreiben, muss das Gesehene sortiert werden. Eine gute Filmkritik soll unterhalten, mit Argumenten überzeugen und informieren. Und natürlich darfst Du dabei auch nicht zu viel über den Inhalt verraten. Sonst: Spoileralert!

TEASER

Der Teaser deiner Filmkritik ist eigentlich nur ein ganz kurzer Text, dafür jedoch besonders wichtig. Je besser der Teaser, desto mehr Leser*innen. Mit dem Teaser weckst du das Interesse Deiner potentiellen Leser*innen und machst auf deine Kritik aufmerksam. Er soll die Leser*innen catchen und Lust machen, deine Kritik auch lesen zu wollen. Um das zu erreichen, gibt es verschiedene Strategien.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

INHALTSANGABE

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Akzeptieren

Dein Teaser hat deine Leser*innen neugierig auf deine Filmkritik gemacht. Nun verrätst du in ihnen mit deiner Inhaltsangabe, worum es in dem Film geht, wo er spielt und welche Charaktere wichtig sind. Die Inhaltsangabe ist auch der richtige Ort, ein paar grundlegende Infos über den Film zu geben – Wer hat Regie geführt, ist der Cast spannend, also Schauspieler*innen und lässt sich der Film einem Genre zuordnen? Also einer bestimmten Art von Film, wie z.B. Actionfilme, Komödien, Dramen oder Fantasyfilme. Das Allerwichtigste bei deiner Inhaltsangabe ist, dass du nur das Wichtigste zusammenfasst.