Kritik Kino
Alles steht Kopf 1 (Inside Out)

Eine Filmkritik von Frieda_L, 13 Jahre

Veröffentlicht am: 18. Juni 2024

Animationsfilm, USA 2015, 94 min.

5 von 5 Sternen

Eine aufregende und interessante Reise durch den Kopf eines Mädchens.

Der Film handelt von dem 12-jährigen Mädchen Riley, das mit ihren Eltern nach San Francisco zieht. Weg von ihrer Heimat, ihren Freunden und ihrem geliebten Eishockey-Team. Während der Reise, die Riley nach San Francisco antritt, begeben sich die Zuschauer des Films auf eine Reise in Rileys Kopf, zu der sogenannten ‚Kommandozentrale‘. Hier herrschen die 5 Emotionen, die ziemlich unterschiedlich sind. Jede Emotion hat eine eigene Aufgabe. Freude ist für die fröhlichen Momente in Rileys Leben zuständig, Ekel beschützt sie vor Krankheiten, Angst vor Schäden und waghalsigen Plänen und Wut sorgt für Zorn und Gerechtigkeit. Nur Kummer scheint zunächst ziemlich nutzlos zu sein, was sie, laut Freude, definitiv auch ist.
Bei jedem Ereignis ploppt eine Kugel mit der dazugehörigen Information auf, (Freude=Orange; Ekel=Grün; Angst=Lila; Wut=Rot; Kummer=Blau) und diese wird direkt ins Langzeitgedächtnis weitergeleitet. Nur die wichtigsten Erinnerungen, die sogenannten ‚Kernerinnerungen‘, bleiben in der Kommandozentrale und bilden eine ‚Persönlichkeitsinsel‘. Als plötzlich eine blaue Kernerinnerung auftaucht, versucht Freude, sie daran zu hindern, ebenfalls eine Persönlichkeitsinsel zu bilden. Durch einen Unfall geraten Freude und Kummer dabei aber in das Langzeitgedächtnis und müssen nun wieder einen Weg herausfinden. Aber wie geht es dann mit Riley und den anderen Emotionen weiter, und vor allem: Wie kommen die 2 Emotionen wieder zurück in die Kommandozentrale, um Riley zu retten?

Ein sehr schöner und auch lustiger Film, der einen auf eine tolle Reise mit in Rileys Kopf nimmt. Ich würde ihn ab 0 empfehlen, er ist aber nicht nur für Jüngere, und meiner Meinung nach auch ein toller Familienfilm.

Fazit

Der Film ist auf jeden Fall sehenswert, und alles, was innerhalb eines Gehirns passiert, wurde dort Bildlich dargestellt, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Gesehen auf: Disney+ 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

FILMDATEN

Regie: Pete Docter, Ronaldo del Carmen

Drehbuch: Pete Docter, Meg LeFauve, Josh Cooley

Kamera: Animiert

Schnitt: Kevin Nolting

Darsteller:innen: Riley, Freude, Kummer, Wut, Angst, Ekel

Altersempfehlung (FSK): Ohne Altersbeschränkung

Meine Altersempfehlung: ohne Altersbeschränkung