Kritik Kino
Captain America: Brave new world

Eine Filmkritik von Leo Heuer, 13 Jahre

Veröffentlicht am: 25. März 2025

Spielfilm, USA 2025, 160 min.

3 von 5 Sternen

Wenn ihr überlegt, diesen Film zu gucken, dann schaut euch gerne meine Kritik an. :)

In dem Film geht es um einen Mann, der Präsident wird. Captain America muss ihn beschützen, denn er hat eine Krankheit. Diese lässt ihn, wenn er wütend wird zum Red Hulk mutieren. Außerdem muss er Japan davon abhalten, die USA anzugreifen und zu zerstören. Aber das wird, wegen eines wichtigen Telefonats, schwieriger als gedacht. Captain America und sein Kollege müssen zwei Kampfjets aufhalten, die von Japan aus unkontrolliert losgeflogen sind. Am Ende mutiert der Präsident doch, und es kommt zu einem spannenden Kampf.

Ich fand den Film inhaltlich gut. An manchen Stellen habe ich Sachen nicht verstanden. Ich fand es auch gut, dass es spannende Kämpfe gab, und die Effekte und Kostüme wurden sehr gut gemacht. Ich habe nicht richtig verstanden, wer jetzt der Gegner war oder ob es überhaupt einen festen Gegner gab. Es waren viele schnelle Handlungen zu sehen, weswegen man manchmal vielleicht nicht folgen konnte. Der Film war generell sehr hektisch, fand ich, weswegen ich nicht folgen konnte.

Fazit

Der Film ist sehenswert, wenn man Action, aber auch ein bisschen Rätsel mag.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

FILMDATEN

Regie: Julius Onah

Drehbuch: Rob Edwards, Malcolm Spellman, Dalan Musson, Julius Onah, Peter Glanz

Kamera: Kramer Morgenthau

Schnitt: Matthew Schmidt, Madeleine Gavin

Darsteller:innen: Anthony Mackie, Julius Onah, Kevin Feige, Nate Moore, Malcolm Spellman, Matthew Schmidt, Louis D’Esposito, Laura Karpman, Kramer Morgenthau, Madeleine Gavin, Peter Glanz, Dalan Musson, Charles Newirth, Gersha Phillips, Ramsey Avery, Rob Edwards,Rosemary Brandenburg

Altersempfehlung (FSK): Ab 12 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 14 Jahren