Kritik Kino
Die Drei ??? und der Karpartenhund

Eine Filmkritik von Leo Heuer, 13 Jahre

Veröffentlicht am: 25. Februar 2025

Spielfilm, USA 2025, 107 min.

5 von 5 Sternen

Wenn ihr überlegt diesen Film zu gucken dann schaut euch gerne meine Kritik an. :)

In dem Film geht es um einen alten Mann, dessen Freund verstorben ist. Der Freund hat dem Mann sein Atelier mit allen Gemälden hinterlassen. Unter anderem befand sich in diesem Atelier auch eine Statue eines Karpatenhundes aus Glas. Als die Drei ??? mit dem alten Mann das Atelier betreten, hören sie, wie ein Fenster zerspringt. Justus kann den Dieb jedoch nicht fassen. Als sie wieder im Appartement des Mannes ankommen, hören sie ein lautes Gejaule, und die ganze Wohnung bebt.

Der Film überzeugt mit der Geschichte und dem Stil. Er ist sehr gut mit den einzelnen Szenen gestaltet. Manchmal gibt es Aha-Momente, und sonst ist es einfach cool, mitzuraten. Bei einer Szene war es blöd, so finde ich, das man das Vorraus sehen konnte. Er ist mit Action, Spannung und Rätsel mega gestaltet. Ich finde den Film gut. Ich empfehle den Film Leuten, die gerne ein bisschen Action haben, aber auch ein bisschen nachdenken wollen.

Fazit

Der Film wird durch die Verbindung mit Action und Rätsel gut verständlich. Wenn man was Neues ausprobieren möchte, ist dieser Film meiner Meinung nach gut dafür geeignet.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

FILMDATEN

Regie: Tim Dünschede

Drehbuch: Anil Kizilbuga

Kamera: Holger Jungnickel

Schnitt: Knut Hake

Darsteller:innen: Nevio Wendt, Levi Brandl, Julius Weckauf, Sunnyi Melles, Ulrich Tukur, Jördis Triebel, Florian Lukas, Johannes Nussbaum, Filip Schnack, Philipp Christopher, Bernd Hölscher, Christoph Bach, Sira-Anna Faal, Luis Dyangani

Altersempfehlung (FSK): Ab 6 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 8 Jahren