Eine Filmkritik von Noa B., 12 Jahre
Spielfilm, Deutschland 2020, 92 min.

Mark-Uwe Kling, ein von Migräne verfolgter Kleinkünstler aus Berlin, öffnet die Tür und steht einem Schnapspralinen süchtigen Känguru gegenüber. Wenig später ist das Känguru bei ihm eingezogen. Die beiden bilden ein sich ständig streitendes unschlagbares Duo. Ein Jahr später finden sie heraus, dass der rechtsradikale Großunternehmer Jörg Dwigs ihr Haus abreißen will und darauf der berüchtigte Europa Tower gebaut werden soll. Das können die beiden natürlich nicht auf sich sitzen lassen, und es bricht das totale Chaos über Kreuzberg aus.
Ein super witziger Film. Vor allem die Mimik des Kängurus ist irrewitzig.
Fazit
Ein irre komischer Film den man auf jeden Fall gesehen haben muss.
FILMDATEN
Regie: Dani Levy
Drehbuch: Marc-Uwe Kling
Kamera: Filip Zumbrunn
Schnitt: Toni Froschhammer
Darsteller:innen: Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Henry Hübchen
Altersempfehlung (FSK): Ohne Altersbeschränkung
Meine Altersempfehlung: Ab 10 Jahren