Kritik Kino
Garfield – Eine Extra Portion Abenteuer

Eine Filmkritik von MichelleZ., 16 Jahre

Veröffentlicht am: 8. Oktober 2024

Animationsfilm, USA, Vereinigtes Königreich, China 2024, 101 min.

1 von 5 Sternen

Versucht auch deine Katze ständig deine Kreditkarte zu leeren und bestellt sich Pizza online? Dann hier Klicken!

Eine Extra Portion Abenteuer…Und Lasagne!

Als Garfield als kleines Süßes Kätzchen von seinem Vater auf der Straße liegen gelassen wird, lernt er durch Neugier und Hunger, seinen zukünftigen Besitzer Jon Arbuckle kennen, welcher das Kätzchen adoptiert. Jahre später ist Garfield zu einem übergewichtigen und verwöhntem Kater herangewachsen, welcher gemeinsam mit Odie, ein kleiner Hund, Jons Kreditkarte leert. Ebenfalls, hat Garfield seinem Vater nach vielen Jahren nicht verzeihen können, dass er ihn auf den Straßen zurückließ. Als Garfield und Odie jedoch eines Nachts entführt werden, wissen sie noch nicht welche Abenteuer sie erleben und welchen alten Bekannten sie wieder sehen werden…

Sylvester, Tom oder Garfield. Sie sind alle Katzen und haben Popstatus auf der ganzen Welt. Heute beschäftigen wir uns mit Garfield, dem verwöhnten Kater dem nichts wichtiger ist als Fressen. Angefangen hat alles mit der Idee von Jim Davis welcher diese letztlich auf ein Blatt Papier druckte und und das Comic ‚Garfield‘ erschuf. Schnell wurde der Kater mit den Menschlichen Problemen überall auf der Welt bekannt und gilt bis heute als einer der bekanntesten Katzen der Welt.

Die Comic Reihe hat viele Cartoons und Filme hinter sich. Auch im Mai 2024 sollte der Kater wieder auf dem Schaubild zu sehen sein. Zusammen mit meinen kleinen Cousinen und Cousins machte ich mich also auf den Weg ins Kino. Ich bin eigentlich schon aus dem Alter rausgewachsen und interessierte mich nicht wirklich für Kinderfilme, doch ich gab dem Film eine Chance. Ich gab dem Film eine CHANCE, nur um gelangweilt aus dem Kinosaal zu schreiten. Ich hatte nicht viel erwartet, wurde aber schließlich doch enttäuscht. Selbst die kleinen Kinder an meiner Seite waren es, was mit fast schon wiederum etwas leid tat. Doch warum? Warum hat dieser Film versagt? Warum war dieser Film so unglaublich langweilig?!

Lass uns den Film jedoch erstmals von seiner guten Seite betrachten. Total süß und amüsant fand ich das kleine Design von Garfield. Ich bin eine kleine Katzenliebhaberin und fand das Design unfassbar niedlich! Generell muss ich zugeben, hatte mich der Film mit der Anfangsgeschichte total mitgenommen und gilt für mich persönlich als die bester und schönster Abschnitt im Film. Auch den Animation Stil fand ich angenehm und mochte ihn insgesamt. Leider war das schon alles Positive, dass ich über diesen Film zusagen habe. Zuerst muss ich einfach erwähnen, dass die Bilder dieses Filmes so derartig monoton und langweilig gestaltet sind, dass der Spaß beim gucken überhaupt nicht vorhanden ist! Ein Film muss abwechslungsreich sein und viele schöne Bilder zu bieten haben…außer, ein Film hat eine gute Story, was dieser Film ganz einfach nicht hat! Die Story ist langweilig und vergessenswert, was die einseitigen Charaktere nicht gerade besser machen. Die ‚boshafte‘ französische Kätzin Jinx ist total nervig und ihre Pläne irgendwie sinnlos. Die scheinbar gescheiterte Vater-Sohn-Beziehung wird am Ende nochmal schön dargestellt, trägt während des Filmes aber nur wenig bei. Witzig war der Film auch nicht! Humor hat der Film nur rar, für Klein und Groß. Ich muss einfach sagen, dass der Film bestimmt noch mehr hätte aus sich rausholen können. Das perfekte Wort um diesen Film zur beschrieben wäre ganz einfach :’Langweilig’…Ja genau!

 

Simpel und einfach: Langweilig!

Fazit

Hat leider nicht viel zu bieten!

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

FILMDATEN

Regie: Mark Dindal

Drehbuch: Paul A. Kaplan, Mark Torgove, David Reynolds

Kamera: Animation

Schnitt: Mark Keefer

Darsteller:innen: Chris Pratt, Samuel L. Jackson, Hannah Waddingham

Altersempfehlung (FSK): Ohne Altersbeschränkung

Meine Altersempfehlung: ohne Altersbeschränkung