Kritik Kino
Gladiator II

Eine Filmkritik von MichelleZ., 16 Jahre

Veröffentlicht am: 10. Dezember 2024

Spielfilm, USA 2024, 148 min.

3 von 5 Sternen

16 Jahre nach der Erzählung von Maximus tritt ein neuer Held durch die Tore des Kolosseums

Sie sind Legenden, Kämpfer und zudem unglaublich mutig – Die Gladiatoren
Auch nach 16 Jahren bleibt Maximus eine Legende inner- und außerhalb der Mauern des riesigen Kolosseums. Doch vieles ist seitdem passiert: Lucius, Sohn von Lucilla, Neffe des Tyrannen Commodus und zudem noch Thronfolge ist verschwunden. Nun hegen die zwei Zwillingbrüder ihr Feuer über Rom, während Lucilla und andere wichtige Persönlichkeiten im verdecktem ihre Pläne gegen sie schmieden. Doch einer der neuen Gladiatoren erregt in ganz Rom Aufmerksamkeit und auch der Gladiatorenhändler Macrinus ist interessiert an ihm…
Gladiator. Einer meiner wohl liebsten Filme aller Zeiten. Tatsächlich war dieser Film der erste, den ich in meiner Spinxx-Karriere kritisiert habe. Ich gab ihm damals 5 Sterne und könnte ihn bis heute noch jeden Tag gucken. Nach circa 20 Jahren erscheint dann der zweite Teil des Blockbusters. Viele Stimmen sagen, ein zweiter Teil wäre nicht nötig. Gleichzeitig sprechen auch viele andere Stimmen ihre Hoffnung dem Film gegenüber aus. Auch ich hatte Hoffnung und war aufgeregt, den Film endlich gucken zu dürfen. Nun sitze ich hier und schreibe eine Kritik. Ich sagte zwar, ich könnte Gladiator von mir aus täglich schauen, doch zu Gladiator 2 bin ich definitiv nicht mit der Erwartung hineingegangen, den gleichen Film noch mal zu sehen. Und nur weil er mit dem ersten Teil praktisch identisch ist, werde ich ihm noch lange keine 5 Sterne geben! Doch lasst mich mich erstmal die positiven Aspekte des Filmes erläutern. Was mochte ich an ihm? Auf jeden Fall mochte ich den Anfang, das ‚Intro‘, welches uns der Film bietet. Ein Lächeln wurde hier jedem Gladiator Fan ins Gesicht gezaubert, da bin ich mir sicher. Auch fand ich die Eröffnung des Titels einfach episch! Selbstverständlich zeigt uns der Film auch seine qualitative Seite in den Farben des letzten Filmes, in nur viel besserer Qualität. Auch finde ich den Cast wirklich gut, mit Denzel Washington oder Joseph Quinn. Die beiden werden besonders oft gelobt, wobei ich da nur zustimmen kann. Paul Mescal als der Protagonist der Geschichte scheint mir in dem Film dann doch relativ zu einseitig. Der ständig gleiche Gesichtsausdruck ist nach einer Weile dann doch nicht mehr ausreichend. Doch kommen wir nun zu den Dingen, die ich an dem Film zu bemängeln habe. Das CGI des Filmes ist nicht die Kirsche auf der Spitze, ganz sicher. Das geht auf jeden Fall ein deutlich besser. Kaiser Caracallar ist mir in dem Film auch ein wenig ‚Over-The-Top‘ und nicht nachvollziehbar. Selbstverständlich ist es Joaquin Phoenix als Kaiser Commodus wie im ersten Teil auch, und er bringt das einfach hervorragend rüber! Der größte Kritikpunkt ist für mich und die meisten wahrscheinlich doch eher die identische Story verglichen zum ersten Film. Es scheint einfach so, als hätten sich die Autoren und Ridley Scott überhaupt nichts Neues ausgedacht. Nehmen die gleichen Bilder, die gleiche Storyline, ein paar andere Schauspieler und nennen diesen Film dann Gladiator 2. Dieser Film scheint mir eher wie der kleine Bruder, der zu faul ist, um was auf die Reihe zu bekommen und nicht einmal versucht, zu glänzen. Um ehrlich zu sein, bin ich mir auch gar nicht sicher, wie ein zweiter Teil hätte aussehen können. Dieser Name, Gladiator, braucht meiner Meinung nach keinen zweiten Teil!

Das Budget hätten sie sich echt sparen können!

Fazit

Kommt definitiv nicht an den ersten Teil ran, auch wenn die beiden praktisch identisch sind.

FILMDATEN

Regie: Ridley Scott

Drehbuch: David Scarpa

Kamera: John Mathieson

Schnitt: Sam Restivo, Claire Simpson

Darsteller:innen: Paul Mesca, Denzel Washington, Connie Nielsen, Pedro Pascal, Fred Hechinger, Joseph Quinn

Altersempfehlung (FSK): Ab 16 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 16 Jahren