Kritik Festival
Grüße vom Mars

Eine Filmkritik von Maha2204, 12 Jahre

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2024

Spielfilm, Deutschland 2023, 85 min.

5 von 5 Sternen

Wird Tom die Marsmission überstehen?

Der Film „Grüße vom Mars“ handelt von einem Jungen namens Tom, der mit seinen Geschwistern, Nina und Elmar, 4 Wochen bei ihren Großeltern bleiben muss, weil seine Mutter auf Geschäftsreise fährt. Tom, der Autismus hat, fällt es sehr schwer sich von seiner Mutter zu trennen und deswegen schenkt sie ihm ein Logbuch. Tom interessiert sich sehr für den Weltraum und stellt sich vor, wie er mit seinen Geschwistern auf den Mars fliegt. Sie erleben bei ihren Großeltern spannende Abenteuer!

Ich fand den Film sehr gut! Es war klasse wie gut der Schauspieler von Tom (Theo Kretschmer) Autismus nachspielen konnte. Außerdem haben mir die Szenen mit den Geschwistern gut gefallen und der Zusammenhalt innerhalb der Familie.

Fazit

Ein sehenswerter Film, der sich sowohl mit dem Weltall als auch dem Thema Autismus beschäftigt. Ich empfehle ihn weiter!

Gesehen auf: Kinderfilmfest Münster 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

FILMDATEN

Regie: Sarah Winkenstette

Drehbuch: Sebastian Grusnick und Thomas Möller

Kamera: Jakob Berger

Schnitt: Nicole Kortlüke

Darsteller:innen: Theo Kretschmer, Anton Noltensmeier, Lilli Lacher, Eva Löbau, Michael Wittenborn, Hedi Kriegeskotte, Jona Volkmann, Luk Slomka, Gisa Flake, Kailas Mahadevan

Altersempfehlung (FSK): Ab 6 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 8 Jahren