Kritik Kino
Lorax

Eine Filmkritik von MichelleZ., 16 Jahre

Veröffentlicht am: 25. März 2025

Spielfilm, USA 2012, 86 min.

5 von 5 Sternen

Eine Welt ohne die Natur? Wohl kaum vorstellbar, doch in in dieser Stadt Realität...

Wie ein einziger Junge es schafft, die Natur wieder zu beleben!

Schon lange wird in der künstlichen Stadt Thneedville die Luft in Konserven geliefert und Bäume gibt es schon lange nicht mehr. Als der junge Ted erfährt, dass seine große Liebe Audrey eine Faszination für Bäume hat, macht er sich sofort auf die Suche nach einem. Sein Weg führt ihn hinter die großen Mauern von Thneedville, wo Ted zu seinem Erstaunen eine leere und scheinbar leblose Landschaft erblickt. Nur ein Haus, in welchem ein einsamer alter Mann lebt, kann ihm das Schicksal der Bäume erklären.

Renauds Der Lorax ist mein persönlicher Lieblings-Kinderfilm. Schon lange begleitet mich der Film und irgendwie vergesse ich ihn ständig. Doch wenn ich mich einmal wieder an diesen erinnere, dann kann ich nicht anders, als ihn wieder mal gucken zu wollen. Ich rede gerne über ihn und seine Charaktere, über die Handlung und auch über die coolen Songs.

Die Charaktere sind nicht nur alle liebenswert, sondern auch mit viel Liebe und Mühe gemacht. Der Wächter der Bäume, der Lorax, passt gut auf die Bäume auf, und ich finde, dass wir heutzutage auch mal einen Lorax nötig haben. Auch die Handlung macht Spaß und zeigt einem, dass eine Welt ohne unsere geliebte Mutter Natur völlig traurig und langweilig aussehen würde. Die Songs sind wirklich cool und sorgen für den ein oder anderen Ohrwurm.

Nicht nur erzählt der Film eine Geschichte über unsere alten hölzernen Freunde, sondern gibt nebenbei auch noch eine wichtige Nachricht mit. Und zwar diese: Wir müssen besser auf die Natur achtgeben. Dieser Film kritisiert die großen Leute, die für Geld das Zuhause der Tiere abholzen und sich am Ende überhaupt nicht darum scheren. Und dieses Szenario ist in dem Film auch genau so gegeben: Alleine durch die Machtgier und Geldsucht eines einzelnen Mannes schaffte dieser es, auch den letzten Baum zu fällen. Unheimlich, wenn man bedenkt, dass Eigenschaften wie Machtgier auch in unserer Welt existieren, doch ein Lorax es nicht tut.

Ich finde den Film einfach der Hammer. Nicht nur weil er lustig und unterhaltsam ist, sondern auch weil er eine wichtige Message mit sich gibt, welche einen ernsthaft zum Nachdenken anregt.

Fazit

Der Film ist auf jeden Fall sehenswert!

Gesehen auf: Netflix 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

FILMDATEN

Regie: Chris Renaud, Kyle Balda

Drehbuch: Ken Daurio

Kamera: ——

Schnitt: Claire Dodgson, Steven Liu, Ken Schretzmann

Darsteller:innen: Zac Efron, Taylor Swift, Danny DeVito, Betty White, Ed Helms

Altersempfehlung (FSK): Ab 6 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 6 Jahren