Kritik Festival
Sisterqueens

Eine Filmkritik von Claudius0111, 10 Jahre

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2024

Dokumentarfilm, Deutschland 2024, 97 min.

4 von 5 Sternen

Werden es die drei Freundinnen schaffen, mit ihrer Musik die Menschen zu erreichen?

Drei Mädchen probieren, Rapperinnen gegen Rassismus und für Frauenrechte zu werden. Dabei kommt ihnen leider Corona dazwischen, und sie müssen viele Videokonferenzen machen. Sie üben und üben, sogar Corona haben sie überstanden. In dem Film Sisterqueens geht es um drei Mädchen, die auf ihrem Weg sind Rapperinnen zu werden und für ihre Rechte kämpfen.

Ich finde den Film gut, obwohl ich es nicht immer ganz verstanden habe, weil es sehr viele Themen waren. Es war aber trotzdem spannend.
An dem Film finde ich gut, dass überhaupt so viele Themen angesprochen werden. Viele dieser Themen werden in anderen Filmen für Kinder nicht besprochen oder nicht so ausführlich. Das Thema Hiphop hat mir auch sehr gefallen, weil es mir Spaß macht so viele schnelle Wörter zu hören.
An manchen Stellen war mir der Film etwas zu schnell. Deswegen konnte ich der Handlung nicht immer folgen.

Fazit

Ich würde den Film für alle die viele wichtige Themen und Hiphop (Rap) mögen empfehlen.

Gesehen auf: Kinderfilmfest Münster 

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

FILMDATEN

Regie: Clara Stella Hünike

Drehbuch: Clara Stella Hünike

Kamera: Paola Calro

Schnitt: Andreas Bothe

Darsteller:innen: Jamila, Rachel, Faseeha

Altersempfehlung (FSK): Ab 6 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 10 Jahren