Kritik Stream
The time traveller’s wife

Eine Filmkritik von Mareen, 18 Jahre

Veröffentlicht am: 22. Januar 2025

Spielfilm, USA 2022, 45-56 min.

5 von 5 Sternen

Dies ist nicht die Geschichte eines Zeitreisenden, sondern von dessen Frau.

Die Serie basiert auf einem gleichnamigen Roman. Es gibt auch einen Film mit dem gleichen Titel, dieser ist jedoch etwas älter. In der Serie geht es um den Zeitreisenden Henry, welcher seine Zeitsprünge aber nicht steuern kann und um dessen Ehefrau Clare. Die Serie beginnt etwas verwirrend, da Henry zum Start noch in einer jüngeren Version von sich selbst ist und diese Version Clare noch nicht kennengelernt hat. Clare hingegen kennt Henry seit sie sechs Jahre alt ist. Henry hat sie seit ihrer ersten Begegnung 152 weitere Begegnungen, bevor er sie dann zum „ersten mal“ trifft. Clare, die Henry gut kennt und weiß, dass sie in der Zukunft verheiratet sind, stürzt sich förmlich auf ihn als sie ihn so jung und in der normalen Zeit trifft. Henry und Clare hatten sich seit ihrer Kindheit immer auf einer kleinen Lichtung in der Nähe ihres Zuhause getroffen. Henry hat bei jedem Treffen ein anderes Alter, auch wenn es für Clare nur ein Abstand von wenigen Tagen ist.Henry kann seine Zeitsprünge nicht steuern und auch nichts während eines Sprunges mitnehmen, weshalb er immer nackt irgendwo landet. Aus diesem Grunde hat er es sich angeeignet gut stehlen und kämpfen zu können.

Ich war sehr fasziniert von der Serie, wegen der Komplexität! Erst war ich verwirrt von dem plötzlichen Einstieg, aber ich fand dass das Drehbuch besonders gut geschrieben. Auch die schauspielerische Arbeit ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Was ich auch sehr schön fand, ist dass nicht sehr viele verschiedene Personen in der Serie auftauchen und es sich hauptsächlich auch fast nur um die Hauptdarsteller dreht. Die Serie ist komplex, verwirrend und unfassbar gut. Das Ende empfand ich aber leider nicht besonders aufschlussreich und ich hatte sehr viele Fragen, welche mir nur Google beantworten konnte. Dadurch habe ich aber auch erst erfahren, dass die Serie auf einem Roman basiert und habe deswegen vor diesen auch zu lesen.

Fazit

Ja, die Serie ist sehr empfehlenswert, man muss aber auch gut aufpassen.

Gesehen auf: WOW 

FILMDATEN

Regie: Sarah Rath, Patty Willett

Drehbuch: Steven Moffat

Kamera: /

Schnitt: Paul Karasick, Susan Vaill

Darsteller:innen: Theo James, Rose Leslie

Altersempfehlung (FSK): Ab 16 Jahren

Meine Altersempfehlung: Ab 16 Jahren